Fnatic verkündete auf Twitter, dass flusha nicht mehr teil des aktiven Rosters von Fnatic sein wird. Dieser befindet sich nun im inaktiven Roster und kann Verhandlungen mit anderen Organisationen führen.
„Robin is an amazingly talented player and I’m sure he will find a place in a top tier team very quickly. Flusha dropping to our inactive roster opens up a place on our active roster that we will use to rejuvenate our team for the 2021 season.“ – @SamuelssonCSGO
📸 @HLTVorg pic.twitter.com/p0NuqMUDbu
— FNATIC (@FNATIC) January 8, 2021
Die Organisation teilt mit, dass ein insgesamt jüngeres Team an den Start gehen soll und dies die Gründe für den Transfer von flusha seien. Ein Nachfolger soll bereits fest stehen, der noch nicht offiziell von fnatic vorgestellt worden ist. Dabei soll es sich laut einem Bericht von DBLTAP um JacKinho handeln. JacKinho war zuletzt bei Prima Esport unter Vertrag.
stepped down from fnatic, if any org is looking for an interesting project dont hesitate to contact me 🙂
— Robin Rönnquist (@flusha) January 8, 2021
flusha ist bereits auf der Suche nach neuen Optionen. Gerüchten zufolge soll er dabei im Gespräch mit autimatic und suNny stehen, die derzeit ebenfalls nicht zu aktiven Rostern gehören.