Heute Abend gaben die Organisatoren der Intel Extreme Masters das Format und das Preisgeld der Starcraft II World Championship, welche vom 14. – 16.März im polnischen Katowice stattfinden wird, bekannt. Um das 50. Event der Intel Extreme Masters zu feiern, haben sich die Veranstalter etwas Besonderes überlegt. Das gesamte Preisgeld von 100.000 US-Dollar geht an den Gewinner. Der Rest geht leer aus.
16 Spieler werden in der Spodek Arena in einem Single Elimination-Turnierbaum darum kämpfen mit dem üppigen Preisgeld nach Hause zu gehen. Bis dato wurden nur für die beiden Finals der World Championship Series 2012 und 2013 eine derart hohe Summe für den Sieger ausgeschüttet. Qualifiziert für das Event sind die Sieger und die Zweiten der IEM-Turniere aus Shanghai, New York und Singapur. Auch die Finalisten der bevorstehenden Turniere in Sao Paulo und Köln werden ebenso dabei sein. Die sechs weiteren Spieler sollen durch Einladungen und Qualifikationsturniere bestimmt werden. Näheres wird die ESL noch bekannt geben. Bisher konnten sich folgende Spieler qualifizieren:
Kim ‚Revival‚ Dong Hyun (Erster IEM Shanghai)
Kim ‚Oz‚ Hak Soo (Zweiter IEM Shanghai)
Lee ‚Life‚ Seung Hyun (Erster IEM New York)
Johan ‚NaNiwa‚ Lucchesi (Zweiter IEM New York)
Kim ‚herO‚ Joon Ho (Erster IEM Singapore)
Kang ‚san‚ Cho Won (Zweiter IEM Singapore)
Doch die Ankündigung sorgte auch schnell für Kritik. Zahlreiche Spieler und andere Persönlichkeiten der Starcraft-Szene meldeten sich bereits auf Twitter zu Wort um sich zur ungewöhnlichen Preisgeldverteilung zu äußern. Vor allem viele Spieler sehen die Änderungen äußerst kritisch.
Tweets:
Super exciting and ballsy. ESL wouldn't do it all the time but as a one off? Cool. I like it. Will have people talking all year.
— Geoff Robinson (@iNcontroLTV) 27. Januar 2014
I actually like the idea of 100k winner takes all, Imagine how epic that finals is going to feel just watching it!
— Benjamin Baker (@DeMusliM) 27. Januar 2014
A tournament with 100k$ to the winner, nothing for second place. Absolutely disgusting. No respect for the players.
— Jon Andersen (@BabyKnight_DotA) 27. Januar 2014
haha looks like IEM went full retard
— Kristoffer (@TargA01) 27. Januar 2014
Auch der Gründer von Team Liquid Victor ‚Nazgul‘ Goosens äußert sich kritisch:
„It’s hard to be negative about a $100k announcement but this is just bad.“
Michal ‚Carmac‘ Blicharz, seines Zeichens Director of Progaming der ESL und damit auch Verantwortlicher für die IEM begründet den Schritt wie folgt:
„Every season the IEM was one of the hardest tournaments to win all year. In 2014 we would like to take it to a new level of extreme. True champions are born when they express their talent in the most extreme situations. We wanted to create the most high-pressure tournament this audience has ever seen.“