
3:1
finished
30.11.2019, 13:15 Uhr
Insgesamt wurden 26 Wetten abegeben
► Zum Match
Die zwei aktuell stärksten Spieler der Welt auf der Bühne
Auf der ersten Map (Echo Isles) konnte
Lyn erneut seine Stärke demonstrieren. Er ließ
Happy nie wirklich ins Spiel kommen. Er störte ihn permament beim Creepen und zog eine Expansion hoch. Jedes mal, wenn der Undead-Spieler seine Base verließ, griff der Koreaner diese an. Dennoch gelang es
Happy eine Expansion zu errichten. Allerdings war es bereits zu spät.
Lyn war währenddessen schon auf Tier 3 angekommen und hatte bereits all seine gesparten Ressourcen in Einheiten investiert. Somit überrannte er regelrecht den Undead-Spieler.

Auf Northern Isles ging Lyns Taktik diesmal nicht ganz auf. Auf Tier 2 angekommen, griff er die Undead-Base an, während er eine Expansion errichtete. Der Orc-Spieler konnte zwar den Altar und den Shop zerstören, aber dafür konnte
Happy seine Expansion verhindern und musste nicht einmal zu seiner Base teleportieren. Beim Creepen konnte der Lich außerdem 3 Claws und 2 Gloves of Haste sammmeln, während der Blademaster mehr oder weniger leer ausging.
Happy konnte dann, nach einem Shadow Hunter-Kill , erneut die Expansion von
Lyn zerstören. Beide lieferten sich nun spannende und microintensive Fights. Doch nach dem letzten großen Fight konnte der Undead-Spieler den Level 5-Blademaster killen, während dieser seine Expansion scoutete. Der Koreaner gab sich daraufhin geschlagen.
Level 5-Blademaster down
Auf Terenas Stand konnte sich
Lyn einen Vorteil verschaffen, durch einen Zeppelin-Drop, bei dem er die Goldmine des Undeads zerstören konnte. Dadurch konnte er einen großen Goldvorteil sammeln, welcher ihm auch Zeit gab um eine Expansion hochzuziehen. Als
Happy seine eigene Expansion errichtete, griff
Lyn ihn an und besiegte ihn schließlich auf der dritten Map dieser Series.
Ein cleverer Schachzug, der Lyn vermutlich den Sieg einbrachte
Auf Last Refuge, der vierten Map, ging Happys Ghoul-Strategie nicht auf.
Lyn behielt im gesamten Spiel die Oberhand. Er gewann damit souverän die letzte Map und sicherte sich, nach beeindruckender Leistung im gesamten Turnier, verdient den großen Titel.

Lyn, der neue Weltmeister in Warcraft 3
Preisgeldverteilung:
Preispool: ~71.000 US-Dollar
1. Platz: ~35.500 US-Dollar
2. Platz: ~17.050 US-Dollar
3. Platz: ~8.025 US-Dollar
4. Platz: ~4.260 US-Dollar
5.-8. Platz: ~1.420 US-Dollar

Jing’an Sport Centre – Die Location für das große Finale
Das Spektakel bot dabei auch die Gelegenheit einige der Spieler besser kennenzulernen. Die Jungs von
Back2Warcraft interviewten nämlich einige der Teilnehmer. Auf deren Youtube-Kanal findet ihr außerdem noch die VoDs, falls ihr Spiele verpasst haben solltet oder sie euch einfach noch einmal anschauen wollt.
►
Hitman im Interview
►
HawK im Interview
►
Happy im Interview
►
Lyn im Interview
►
Infi im Interview
Weitere Informationen über die WGL 2019 Winter: Coverageübersicht auf readmore.de