Der Rainbow Six Esport kämpft weiterhin damit, geplante Events an die anhaltende globale Situation anzupassen. Nun machte Ubisoft am heutigen Montag erste Pläne öffentlich, wie der Großteil des nächsten Jahres aussehen soll und welche Folgen die anhaltende Pandemie für das größte Event des Rainbow Six Esports, das Six Invitational 2021, haben wird.
Regional Finals 2020
Ursprünglich sollte 2020 große Änderungen für den Rainbow Six Esport einläuten. Ein größerer Fokus auf klar strukturierte regionale Ligen, je drei geplante Stages mit abschließenden internationalen Majors und groß angesetzte regionale Turniere sowie das Six Invitational zum Abschluss des Jahres. Pläne, die letzten Endes nur in stark abgeänderter Form ausgeführt werden konnten.
Mit einer anfänglichen Verspätung der ersten Stage entschied man sich bereits früh dafür, die dritte Stage inklusive dem dazugehörigen Major abzusagen, bevor auch die 2020 August- und November-Majors in seperate, regionale online Cups umgewandelt wurden. Heute kündigte man auf Seiten Ubisofts an, dass die regionalen Finals für Europa und Asia Pacific, die ursprünglich für Anfang Dezember geplant waren, in den ersten Januar-Wochen stattfinden sollen, während die Cups für die nord- und südamerikanischen Ligen im Laufe der nächsten drei Wochen ausgetragen werden.
Six Invitational 2021
Nach den regionalen Ligen sprach Ubisoft über die Pläne zum für Februar 2021 geplanten Six Invitational 2021. Hier kündigte das Unternehmen an, dass man stark bemüht sei, das größte Event des Jahres auch trotz der globalen Situation in einer funktionierenden LAN-Umgebung veranstalten zu können. So soll das Six Invitational insgesamt 20 Teams aus den vier erwähnten Regionen umfassen, die Ende Februar unter strengen Auflagen in Europa aufeinander treffen sollen. „Der einzige Unterschied zu den Vorjahren sei das Ausbleiben eines live-Publikums“, so Ubisoft.
Genauere Informationen zum genauen Ablauf des Events, sowie zu den exakten Sicherheitsplänen sollen im Laufe der nächsten Wochen folgen.
Rainbow Six World Cup
Kurz und knapp: der Rainbow Six World Cup wird um ein Jahr, also in das Jahr 2022 verschoben. Diese Entscheidung folgt nur knapp zwei Monate nach dem ursprünglichen announcement des Turniers und wird erneut mit der globalen Situation begründet. Der Rainbow Six World Cup sei „ein seperates Event ohne Bezug und Einfluss auf den regulären Rainbow Six Esports circuit“ und man habe daher die schwere Entscheidung getroffen, das Event um ca. ein Jahr zu verschieben, so Ubisoft. Die Pläne für einen unabhängigen Rainbow Six World Cup „bestehen weiterhin aus einem physischen Event mit einem internationalen live-Publikum“ heißt es weiter.
Die nächsten Schritte in Richtung World Cup sollen mit dieser Verspätung erst im nächsten Jahr folgen. Abschließend fanden das Mai sowie das August 2021 Major kurze Erwähnung, allerdings ohne jegliche Details. Während die Planung der Events im Hintergrund weiterhin läuft, soll es auch hier weitere Details im Frühjahr 2021 geben.
An update on Rainbow Six Esports competitions for 2020, as well as part of 2021.
Read more about upcoming regional finals, SI 2021, and the R6 World Cup 👇
— Rainbow Six Esports (@R6esports) November 23, 2020